Relaunch des Intranets der DRÄXLMAIER Group

Relaunch des Intranets der DRÄXLMAIER Group

In2code GmbH verantwortlich für Update und Migration der TYPO3-Umgebung.

Funktionsvielfalt im Fokus

Bereits zu Beginn des Jahres unterstützte die in2code GmbH die DRÄXLMAIER Group, einen internationalen Automobilzulieferer mit mehr als 60 Standorten in über 20 Ländern, beim Relaunch ihres Intranets. Dieses hält die Mitarbeiter in lokalen Sprachversionen an zahlreichen Standorten über die neuesten Entwicklungen im Unternehmen sowie in der Branche auf dem Laufenden. Weiterhin stellt das Intranet Informationen zu bestimmten Abläufen für neue und erfahrene Kollegen bereit: Neben Unternehmens-News ergänzen beispielsweise ein Reiseportal und Informationen rund um den firmeneigenen Fuhrpark das Intranet um nützliche Funktionen. Mit einem automatisch erstellten Verzeichnis können die Nutzer darüber hinaus schnell auf die wichtigsten Intranetseiten gelangen.

Ein umfangreiches Mitarbeiterverzeichnis ermöglicht es Benutzern, schnell auf Daten wie Telefonnummern zuzugreifen. Dabei spielt es keine Rolle, ob sich die Kollegen am gleichen Standort oder auf der anderen Seite der Erde befinden.

Von einer Übersicht aller Standorte der DRÄXLMAIER Group aus gelangt der Nutzer auf mit Zusatzinformationen angereicherte Detailseiten, die einen Einblick in die lokalen Gegebenheiten ermöglichen. Besonders praktisch ist dabei, dass auf jeder Detailseite die aktuelle Ortszeit eingeblendet wird, was die Kommunikation über Zeitzonen hinweg vereinfacht. Zusätzlich enthalten die Standortseiten aktuelle Wetterinformationen, die insbesondere für Dienstreisende sehr nützlich sind. Besucher werden dabei automatisiert auf die passende Sprachversion weitergeleitet, sodass sie direkt mit passenden Informationen versorgt werden.

Durch die zentrale Suche erhalten Nutzer einen schnellen Zugriff auf nahezu alle Informationen im Intranet. Eine Facettierung (z.B. Seiten, Glossareinträge) sowie eine Kategorisierung (z.B. Autor, Dateitypen) ermöglichen hierbei eine verständliche Strukturierung der Suchergebnisse. Mit einem digitalen Marktplatz hält das Intranet darüber hinaus eine Zusatzfunktion bereit, mit der sich die Interaktionsmöglichkeiten für den Nutzer noch weiter erhöhen.

Das Content Management System bietet zudem die Funktionalität, individuell gestaltete Umfragen zu erstellen. Mitarbeitern ist es so möglich, ihrer Stimme Ausdruck zu verleihen.

Ein praktisches Feature für Autoren wie Benutzer ist zudem die automatische Eintragung des verantwortlichen Redakteurs auf allen Content-Seiten, der per Klick direkt über ein Web-Formular kontaktiert werden kann. Dies steigert einerseits die Interaktionsmöglichkeiten mit der Weboberfläche und hilft andererseits dabei, Rückfragen schnell an den passenden Adressaten weiterzuleiten.

Die Technik

Das Update umfasste eine Aktualisierung von TYPO3 auf die aktuelle LTS Version mit einer sehr umfangreichen Migration von Altdaten aus historisch gewachsenen Erweiterungen, die nahezu alle modernisiert oder komplett erneuert wurden und deren Migration vollständig automatisiert stattfand. Mitarbeiter werden im Frontend automatisch autorisiert und erhalten die für sie relevanten Informationen. Redakteure können sich darüber hinaus bequem in das TYPO3-Backend einloggen.

Die DRÄXLMAIER Group hat sich für den Content Publisher für TYPO3 mit einem individuellen Workflow entschieden. Darüber hinaus können Inhalte bei Bedarf auch zeitgesteuert publiziert werden.

Eine weitere Herausforderung war das im Auge behalten der Funktionalität und Aktualität der Schnittstellen, da eine Vielzahl von TYPO3-Erweiterungen über verschiedene Interfaces auf Daten anderer Anwendungen zugreifen. Ein spezielles Modul überprüft zu jeder Zeit die korrekte Funktionsweise aller Schnittstellen.

Mit dem Fokus auf Hochverfügbarkeit und Sicherheit arbeiten unter der (Server-)Haube eine Vielzahl virtueller Server alleine für das Intranet. Die in2code GmbH ist für deren Einrichtung sowie Wartung verantwortlich. Ein mehrstufiger Deployment-Workflow ermöglicht dabei eine unterbrechungsfreie kontinuierliche Softwareintegration und Weiterentwicklung der Website. Dabei gilt auch hier: Software-Updates erfolgen im Hintergrund, sodass Besucher und Redakteure das Intranet ungestört weiter nutzen können.

David  Richter

Enterprise projects in the TYPO3 area?

Do you have questions about this or other enterprise projects in the TYPO3 area?

Our Professional Scrum-Master and Product-Owner David Richter will be happy to help you.

David Richter  |  Product Owner & Project Manager

We are saying goodbye to Platform X

After careful consideration, we have decided to discontinue our activities on the X platform (formerly Twitter). We have followed the development of the platform in recent months and - like many...

Go to news

For the second time in a row - TYPO3 Award Winner 2024

An exciting week in Düsseldorf is behind us - and we are still reminiscing about T3CON 2024. Our in2code stand, four colleagues and an exciting Lightning Talk were all there. It was an all-round...

Go to news

LUX Marketing Automation: TYPO3 13, Darkmode and Livesearch

Just in time for the most important TYPO3 conference of the year, we are presenting the latest versions of our marketing automation solutions: LUX 38.0.0 and LUXenterprise 44.0.0. These updates not...

Go to news

Technical relaunch for the TUM Campus Heilbronn

At the TUM Campus Heilbronn, state-of-the-art education and research programs are established in the Heilbronn region, which are aimed in particular at students who want to work in digital...

Go to news
[Translate to English:]

Content Publisher Version 12 (for TYPO3 11 & 12): Faster, more modern and more user-friendly

The new version 12 of the Content Publisher for TYPO3 11 & 12 significantly improves the management and publication of content in TYPO3. The new version brings a number of technological innovations...

Go to news
happy man working on laptop

Our quality promise - safety and standards at the highest level

Everyone in the tech industry knows that quality in software development is no accident, but the result of careful planning and persistent work. At in2code, we take the issue of quality very seriously...

Go to news
Teamwork