Intranet für die DELTA Gruppe - realisiert mit TYPO3

Intranet für die DELTA Gruppe - realisiert mit TYPO3

Die DELTA Gruppe verwirklicht von der Planung über die Beratung bis hin zur Realisierung anspruchsvolle Bau- und Immobilienprojekte. Sowohl in Deutschland als auch international realisiert und betreibt das inhabergeführte Unternehmen Gebäude mit dem Ziel der optimalen Nutzung und nachhaltigen Wertsteigerung.

Ergänzung zum Internetauftritt: Das neue Intranet der DELTA Gruppe - ebenfalls realisiert mit TYPO3 - steht den eigenen Mitarbeitern ab sofort zur Verfügung. Hierbei möchte man den Besuchern vor allem hilfreiche Informationen und Wissenswertes über laufende Projekte oder neue Kollegen an die Hand geben. News auf der Startseite zeigen die wichtigsten Neuigkeiten auf einen Blick. Ein ständig aktuelles Mitarbeiterverzeichnis (Anbindung an eine externe Schnittstelle) hilft den Besuchern bei der einfacheren Kontaktaufnahme zu anderen Kollegen - nicht zuletzt, wenn diese sich in anderen Ländern befinden. Eine Übersicht über alle Firmenstandorte darf selbstverständlich nicht fehlen, gerade wenn Entstehungsgeschichten die eigentlich nüchternen Daten interessant machen.

Wer beim Besuch und der Suche nach einem bestimmten Thema einmal nicht gleich über die Websitenavigation fündig wird, kann auch ganz einfach die interne Suchfunktion des Intranets bemühen. Hier kümmert sich die Suchmaschine Solr um eine ansprechende Anzeige mit relevanten Ergebnissen.
Übrigens ist der Wochenspeiseplan der Kantine auch bei der DELTA Gruppe eine sehr beliebte Information bei den wiederkehrenden Besuchern.

Darüber hinaus können innerhalb des Intranets interne Bereiche angelegt werden, um Besuchern aus unterschiedlichen Bereichen unterschiedliche Informationen zu präsentieren. So interessiert sich ein Planer vermutlich für andere Themen als ein Besucher aus dem Management. Ein extra Login im Intranet ist übrigens nicht erforderlich. Eine SSO-Lösung (Single-Sign-On mit Hilfe von Kerberos) greift den täglichen Login am Windows auf, um den Besucher im Intranet automatisch zu authentifizieren.

"Besonders hilfreich ist aus meiner Sicht die einfache Platzierung von entsprechenden Ansprechpartnern überall im Intranet", meint David Richter, Product Owner dieses Projekts: "Dies zeigt den Besuchern ganz automatisch, wenn man bei einem bestimmten Thema am besten um Rat fragen kann".

Zur bestmöglichen Nutzung von Synergien setzt das neue Intranet auf die gleiche, bereits entwickelte Codebasis des bestehenden Internetauftritts. Verbesserungen und Fehlerbehebungen können somit bei Bedarf auch einfach ins Parallelsystem mit übernommen werden, obwohl es sich bei diesen beiden Sites um Software auf völlig unterschiedlichen Servern handelt. Natürlich gibt es auch Änderungen, die nur für das Intranet relevant sind. Die Vielzahl der Seiten benötigt etwa eine Ergänzung im Navigationskonzept, damit der Besucher möglichst schnell zu der gewünschten Information gelangt.

Insgesamt 6 verschiedene Server sorgen zusammen mit einem hochverfügbaren Dateisystem und Datenbank-Verbund für maximale Ausfallsicherheit und Erreichbarkeit. Ein Zero-Downtime-Deployment rundet das Setup um die Möglichkeit von störungsfreien Softwareupdates ab.

Blick in die Zukunft:

In Kürze wird ein digitaler Marktplatz den Informationsreichtum des Intranets um persönliche Angebote der Mitarbeiter erweitern. Hierbei ist es möglich, mit wenigen Mausklicks Mitfahrgelegenheiten, Immobilien, Fahrzeuge oder Veranstaltungen zu inserieren oder bestehende Datensätze zu verwalten. Interessenten können dann über das Intranet unkompliziert Kontakt aufnehmen. Auch hier ist eine weitere Authentifizierung am System dank des verwendeten SSO nicht notwendig.

David  Richter

Enterprise projects in the TYPO3 area?

Do you have questions about this or other enterprise projects in the TYPO3 area?

Our Professional Scrum-Master and Product-Owner David Richter will be happy to help you.

David Richter  |  Product Owner & Project Manager

We are saying goodbye to Platform X

After careful consideration, we have decided to discontinue our activities on the X platform (formerly Twitter). We have followed the development of the platform in recent months and - like many...

Go to news

For the second time in a row - TYPO3 Award Winner 2024

An exciting week in Düsseldorf is behind us - and we are still reminiscing about T3CON 2024. Our in2code stand, four colleagues and an exciting Lightning Talk were all there. It was an all-round...

Go to news

LUX Marketing Automation: TYPO3 13, Darkmode and Livesearch

Just in time for the most important TYPO3 conference of the year, we are presenting the latest versions of our marketing automation solutions: LUX 38.0.0 and LUXenterprise 44.0.0. These updates not...

Go to news

Technical relaunch for the TUM Campus Heilbronn

At the TUM Campus Heilbronn, state-of-the-art education and research programs are established in the Heilbronn region, which are aimed in particular at students who want to work in digital...

Go to news
[Translate to English:]

Content Publisher Version 12 (for TYPO3 11 & 12): Faster, more modern and more user-friendly

The new version 12 of the Content Publisher for TYPO3 11 & 12 significantly improves the management and publication of content in TYPO3. The new version brings a number of technological innovations...

Go to news
happy man working on laptop

Our quality promise - safety and standards at the highest level

Everyone in the tech industry knows that quality in software development is no accident, but the result of careful planning and persistent work. At in2code, we take the issue of quality very seriously...

Go to news
Teamwork