Gewinner der Exzellenzinitiative: TUM, Uni Tübingen und Ulm

Gewinner der Exzellenzinitiative: TUM, Uni Tübingen und Ulm

Nach dem aufwendigen Prüfungsverfahren hat die Exzellenzkommission endlich entschieden, wie die insgesamt 2,7 Milliarden Euro verteilt werden.

Neben 31 anderen Hochschulen erhalten die Technische Universität München, die Universität Tübingen und die Universität Ulm Fördergelder, zur Fortführung Ihrer herausragenden Forschungsarbeiten in den Bereichen Klimawandel, Präzisionsmedizin, Robotik für Nutzpflanzenproduktion und weiteren interessanten Forschungsgebieten.

Die in2code GmbH freut sich hierbei besonders, dass gleich drei ihrer Kunden aus dem Hochschulsegment so gut abschneiden konnten. Nicht nur während einer solchen Überprüfung ist Stabilität und Erreichbarkeit einer so stark frequentierten Website enorm wichtig. Ein modernes Aussehen und gute Bedienbarkeit auf mobilen und stationären Endgeräten runden den Auftritt ab.

Bund und Länder haben sich im Jahr 2016 darauf geeinigt, die Spitzenforschung an deutschen Universitäten mit einem neuen Förderprogramm zu unterstützen. Ziel ist dabei vor allem, Deutschland als Wissensstandort im internationalen Wettbewerb nachhaltig auszubauen. Dadurch sollen wissenschaftliche Spitzenleistungen ermöglicht, die Profile der Universitäten gestärkt und zu noch mehr Vernetzung und Kooperation im Wissenschaftssystem angeregt werden.

Pressemeldungen der Universitäten:

Technische Universität München:
www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/34962/

Universität Tübingen:
www.uni-tuebingen.de/universitaet/aktuelles-und-publikationen/pressemitteilungen/newsfullview-pressemitteilungen/article/drei-neue-exzellenzcluster-fuer-tuebingen/

Universität Ulm:
www.uni-ulm.de/nawi/nawi-home/nawi-detailseiten/news-detail/article/erfolg-bei-der-exzellenzstrategieuni-ulm-erhaelt-cluster-im-bereich-batterieforschung/

Sandra Pohl

College or university projects in the TYPO3 area?

Do you have questions about this or other college or university projects in the TYPO3 area?

Our Professional Scrum-Master and Product-Owner Sandra Pohl will be happy to help you.

Sandra Pohl  |  Product Owner & Project Manager

We are saying goodbye to Platform X

After careful consideration, we have decided to discontinue our activities on the X platform (formerly Twitter). We have followed the development of the platform in recent months and - like many...

Go to news

For the second time in a row - TYPO3 Award Winner 2024

An exciting week in Düsseldorf is behind us - and we are still reminiscing about T3CON 2024. Our in2code stand, four colleagues and an exciting Lightning Talk were all there. It was an all-round...

Go to news

LUX Marketing Automation: TYPO3 13, Darkmode and Livesearch

Just in time for the most important TYPO3 conference of the year, we are presenting the latest versions of our marketing automation solutions: LUX 38.0.0 and LUXenterprise 44.0.0. These updates not...

Go to news

Technical relaunch for the TUM Campus Heilbronn

At the TUM Campus Heilbronn, state-of-the-art education and research programs are established in the Heilbronn region, which are aimed in particular at students who want to work in digital...

Go to news
[Translate to English:]

Content Publisher Version 12 (for TYPO3 11 & 12): Faster, more modern and more user-friendly

The new version 12 of the Content Publisher for TYPO3 11 & 12 significantly improves the management and publication of content in TYPO3. The new version brings a number of technological innovations...

Go to news
happy man working on laptop

Our quality promise - safety and standards at the highest level

Everyone in the tech industry knows that quality in software development is no accident, but the result of careful planning and persistent work. At in2code, we take the issue of quality very seriously...

Go to news
Teamwork