24h geöffnet - der Marktplatz der Technischen Hochschule Ingolstadt

24h geöffnet - der Marktplatz der Technischen Hochschule Ingolstadt

Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) ist eine sehr junge Hochschule für angewandte Wissenschaften und wurde 1994 gegründet. Aktuell studieren über 5500 Studenten bei 140 Professoren. Darüber hinaus sorgen über 400 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für einen reibungslosen Ablauf des Studiums und der Forschungsarbeiten.

Über die THI

Die Fachrichtungen sind "Elektrotechnik und Informatik“ sowie "Maschinenbau". Abgerundet wird das Studienangebot durch eine "Business School". 18 Studiengänge führen zu einem Bachelor-Degree und weitere 16 Studiengänge ermöglichen den Abschluss als "Master of Engineerung" (M.En.), "Master of Science" (M.Sc.) und "Master of Arts" (M.A.).

Das Besondere an den Studiengängen an der THI ist, dass praktisch alle Abschlüsse auch im Rahmen eines dualen Studiums abgelegt werden können. Bei einem dualen Studium werden die Studieninhalten in Theorie und Praxis eng miteinander verknüpft. Weitere Schwerpunkte der Hochschule sind die angewandte Forschung und berufsbegleitende Studiengänge, Abschlüsse und Zertifikate.

Der THI Marketplace

Die THI hat zusammen mit der in2code GmbH einen Marktplatz für Studierende konzipiert, entwickelt und veröffentlicht. Im Fokus steht der private Verkauf von Gegenständen und Dienstleistungen rund um das studentische Leben. In den ersten beiden Monaten konnte der Marketplace bereits nahezu 100 Inserenten verzeichnen.

Für Inserenten / Anbieter

Voraussetzung für das Einstellen von Inseraten ist eine einfache Registrierung auf der Website. Danach können Studierende, Privatpersonen und Unternehmen Kleinanzeigen mit wenigen Klicks erstellen. Neben den üblichen Angaben, wie einer Überschrift, dem Anzeigentext und einem Preis, können drei Bilder zu einer Anzeige hinzugefügt werden. Die Übersichtlichkeit der Kleinanzeigen wird durch die Einordnung in Kategorien sichergestellt. Der Inserent muss zusätzlich die Art der Anzeige festlegen. Unterschieden wird in "Suche", "Biete" und "Verschenke".

Für Leser / Interessenten

Der Marketplace liefert eine vollständige Liste aller Inserate. Die jüngsten Inserate werden zuerst angezeigt. Ein Filter nach Kategorie und Art der Anzeige ermöglicht das schnelle Auffinden der gewünschten Inserate. Besonders bei Wohnungsinseraten sind Bilder für einen ersten Eindruck besonders beliebt und führen so zu einer schnelleren Kontaktaufnahme.

Für Redakteure

Sobald eine neue Anzeige erstellt wird, bekommt der verantwortliche Redakteur alle benötigten Informationen bequem per E-Mail mitgeteilt. Sollte das Inserat einmal nicht den Regeln des Marketplace entsprechen, kann dieses mit nur einem Klick in der E-Mail sofort deaktiviert werden.

Die Kleinanzeigen sind normalerweise drei Monate ab Aufgabe des Inserats aktiv. Am Ende der Laufzeit haben die Inserenten aber die Möglichkeit, die Anzeige um weitere drei Monate zu verlängern. Damit die Liste der Anzeigen im Backend übersichtlich bleibt, gibt es einen Task, der alle Anzeigen löscht, die länger als sechs Monate abgelaufen sind.

Des Weiteren können die Redakteure die Arten und Kategorien im Backend flexibel pflegen und an neue Marktsegmente jederzeit anpassen. Diese sind nach Freischaltung sofort in den Filtern verfügbar.

Klingt spannend?

Hat Sie der Marketplace neugierig gemacht? Haben Sie weitere Fragen dazu? Wollen Sie auf Ihrer Website ebenfalls einen virtuellen Marktplatz anbieten?
Dann helfen wir Ihnen gerne!

David  Richter

Enterprise projects in the TYPO3 area?

Do you have questions about this or other enterprise projects in the TYPO3 area?

Our Professional Scrum-Master and Product-Owner David Richter will be happy to help you.

David Richter  |  Product Owner & Project Manager

We are saying goodbye to Platform X

After careful consideration, we have decided to discontinue our activities on the X platform (formerly Twitter). We have followed the development of the platform in recent months and - like many...

Go to news

For the second time in a row - TYPO3 Award Winner 2024

An exciting week in Düsseldorf is behind us - and we are still reminiscing about T3CON 2024. Our in2code stand, four colleagues and an exciting Lightning Talk were all there. It was an all-round...

Go to news

LUX Marketing Automation: TYPO3 13, Darkmode and Livesearch

Just in time for the most important TYPO3 conference of the year, we are presenting the latest versions of our marketing automation solutions: LUX 38.0.0 and LUXenterprise 44.0.0. These updates not...

Go to news

Technical relaunch for the TUM Campus Heilbronn

At the TUM Campus Heilbronn, state-of-the-art education and research programs are established in the Heilbronn region, which are aimed in particular at students who want to work in digital...

Go to news
[Translate to English:]

Content Publisher Version 12 (for TYPO3 11 & 12): Faster, more modern and more user-friendly

The new version 12 of the Content Publisher for TYPO3 11 & 12 significantly improves the management and publication of content in TYPO3. The new version brings a number of technological innovations...

Go to news
happy man working on laptop

Our quality promise - safety and standards at the highest level

Everyone in the tech industry knows that quality in software development is no accident, but the result of careful planning and persistent work. At in2code, we take the issue of quality very seriously...

Go to news
Teamwork