Wie Teamevents die Mitarbeitermotivation steigern

Wie Teamevents die Mitarbeitermotivation steigern

Gerade in der IT-Branche sind qualifizierte und zufriedene Mitarbeiter essentiell für den Erfolg einer Firma. Um fachkundige Mitarbeiter anzuwerben, wird nicht zuletzt auf höheres Gehalt oder zusätzliche Urlaubstage gesetzt. Bereits in einigen Studien wurden die Vorteile von einem guten Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Verhältnis erforscht. Die beste Mitarbeitermotivation ist und bleibt unserer Erfahrung nach jedoch Vertrauen und Spaß am Beruf. Wie in2code ein zufriedenes Miteinander unter anderem mittels Firmenevents erreicht, erfährst du in diesem kurzen Artikel.

 

Die Mischung machts!

Abwechslung zwischen den Jahren macht die Events zu etwas Besonderem. Lief das Fest letztes Jahr eher ruhiger ab? Dann kann es dieses Mal etwas actionreicher werden! Der Überraschungseffekt wird groß sein!

Bindungen stärken

Unterstrichen wird dies durch gutes Essen, leckere Drinks und tolle Gespräche. Deshalb sind Sommerfeste, SNOW3s, TYPO3-Events, Weihnachtsfeiern und Dienstreisen auch so wichtig. Es wird sich über verschiedenste Themen ausgetauscht und neue Seiten voneinander kennengelernt. Die Bindung wird sichtlich gestärkt und es wird lang über diese besonderen Tage geredet.

Reflexion steigert die Motivation

Der fast wichtigste Teil eines Firmenevents ist die Reflexion über das, was geschafft, überwunden und abgeschlossen wurde. So kann die Mühe und das Resultat daraus vor Augen gehalten und neue Ziele gesetzt werden. Egal, ob etwas zukünftig besser gemacht werden muss, oder ob man einfach auf sich und das Team stolz sein kann. Das ist der Sinn des Events: die Mitarbeiter gehen mit einer anderen Sicht auf die Dinge nach Hause und die Motivation ist neu aufgestockt.

Und natürlich möchten wir auch noch ein paar weitere coole Impressionen unseres letztwöchigen Sommerfestes teilen: 

Unterrichtsausfall - und nun? Neues Portal für das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Für das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus durften wir eine neue WebApp bzw. ein neues Portal auf Basis eines bereits bestehenden, aber stark veralteten Portals entwickeln. Das...

Zum Beitrag

Wir verabschieden uns von der Plattform X

Nach reiflicher Überlegung haben wir uns dazu entschlossen, unsere Aktivitäten auf der Plattform X (ehemals Twitter) einzustellen. Wir haben die Entwicklung der Plattform in den letzten Monaten...

Zum Beitrag

Zum zweiten Mal in Folge - TYPO3 Award Winner 2024

Eine aufregende Woche in Düsseldorf liegt hinter uns – und wir schwelgen immer noch in Erinnerungen an die T3CON 2024. Mit dabei waren unser in2code Messestand, vier Kollegen und ein spannender...

Zum Beitrag

LUX Marketing Automation: TYPO3 13, Darkmode und Livesearch

Pünktlich zur bedeutendsten TYPO3-Konferenz des Jahres präsentieren wir die neuesten Versionen unserer Marketing-Automation-Lösungen: LUX 38.0.0 und LUXenterprise 44.0.0. Diese Updates bringen nicht...

Zum Beitrag

Content Publisher Version 12: Schneller, moderner und benutzerfreundlicher

Mit der neuen Version des Content Publishers Version 12 (für TYPO3 11 & 12) wird die Verwaltung und Veröffentlichung von Inhalten in TYPO3 spürbar verbessert. Die neue Version bringt einige...

Zum Beitrag
Fröhlicher Mann am Laptop

LUX spitzt die Ohren: Eventtracker, Search Pushes und mehr Neues

Achtung, jetzt wird es technisch! Wenn du aber im Bereich Marketing oder TYPO3 tätig bist, lohnt sich ein Durchhalten bis zum Ende. Ich fasse zusammen, was sich in den letzten Monaten in unserem...

Zum Beitrag