Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe: Von HS-OWL zu TH-OWL im neuen Kleid

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe: Von HS-OWL zu TH-OWL im neuen Kleid

Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe ist eine Einrichtung in der Technologieregion Ostwestfalen-Lippe mit dem Schwerpunkt in den Ingenieurwissenschaften. Ihren Sitz hat die Hochschule in Lemgo. Weitere Standorte befinden sich in Detmold und Höxter.

Aktuell umfasst die Hochschule etwa 6500 Studierende in ca. 60 Studiengängen. Die TH-OWL gehört seit mehreren Jahren zu den zehn forschungsstärksten Hochschulen in Deutschland. Aufgrund ihrer Forschungsleistung wurde sie 2010 in den Universitätsverbund European University Association aufgenommen.

Ende letzten Jahres wurde die in2code GmbH mit dem Relaunch der Website der TH-OWL beauftragt. Wichtigstes Ziel war es, den Launch-Termin Anfang April 2019 unter allen Umständen einzuhalten. Neben der Erstellung eines komplett neuen Layouts unter Einhaltung der neuen CI-Richtlinien wurden ebenfalls mehrere neue Server aufgesetzt, um die Website mit einem aktuellen TYPO3 9.5 LTS auszuspielen.

Die agile Herangehensweise an die Projektanforderungen sowie die enge Zusammenarbeit mit wöchentlichen, virtuellen Stand-Up-Terminen sehen wir als Schlüssel zum Erfolg.

Auch im neuen System ist die Darstellung von News ein zentrales Element. Somit mussten in einem ersten Schritt, vorhandene News ins neue System portiert und angereichert werden.

Durch Online-Analysen hat die Hochschule herausgefunden, dass die Suche nach Studiengängen der wichtigste Einstiegspunkt für Besucher der Zielgruppe "Potenzielle Studierende" ist. Daher befindet sich auf der neuen Startseite ein Quick-Finder-Plugin zur Schnellsuche nach Studiengängen. Diese werden übrigens mit unserer frei verfügbaren TYPO3-Erweiterung Studiengangsfinder mit allen wichtigen Eckdaten dargestellt.

Übrigens: Eine ausgefallene Continuous Integration Anbindung mit der frei verfügbaren Software Gitlab CI sorgt für unterbrechungsfreies Arbeiten der Redakteure, während neue Versionen der Website jederzeit aufgespielt werden können.

Blick in die Zukunft: Wir freuen uns, in einem zweiten Schritt weitere wichtige Elemente für die TH hinzufügen zu dürfen. So ist die Zentralisierung - die Überführung von anderen, älteren TYPO3-Installationen in die neue Instanz - genauso ein Thema wie die Darstellung von Events und die Möglichkeit der Bewerbung über die Website.

Alle weiteren Informationen zum Umbenennen und zum neuen Corporate Design befinden sich in der offiziellen Pressemeldung der TH-OWL.

Sandra Pohl

Hochschul- oder Universitätsprojekte im TYPO3-Bereich?

Haben Sie Fragen zu diesem oder anderen Hochschul- oder Universitätsprojekten im TYPO3-Bereich?

Unser Professional Scrum-Master und Product-Owner Sandra Pohl hilft Ihnen gerne weiter.

Sandra Pohl  |  Product Owner & Project Manager

Zum zweiten Mal in Folge - TYPO3 Award Winner 2024

Eine aufregende Woche in Düsseldorf liegt hinter uns – und wir schwelgen immer noch in Erinnerungen an die T3CON 2024. Mit dabei waren unser in2code Messestand, vier Kollegen und ein spannender...

Zum Beitrag

LUX Marketing Automation: TYPO3 13, Darkmode und Livesearch

Pünktlich zur bedeutendsten TYPO3-Konferenz des Jahres präsentieren wir die neuesten Versionen unserer Marketing-Automation-Lösungen: LUX 38.0.0 und LUXenterprise 44.0.0. Diese Updates bringen nicht...

Zum Beitrag

Technical relaunch for the TUM Campus Heilbronn

At the TUM Campus Heilbronn, state-of-the-art education and research programs are established in the Heilbronn region, which are aimed in particular at students who want to work in digital...

Zum Beitrag
[Translate to English:]

Content Publisher Version 12: Schneller, moderner und benutzerfreundlicher

Mit der neuen Version des Content Publishers Version 12 (für TYPO3 11 & 12) wird die Verwaltung und Veröffentlichung von Inhalten in TYPO3 spürbar verbessert. Die neue Version bringt einige...

Zum Beitrag
Fröhlicher Mann am Laptop

Unser Qualitätsversprechen – Sicherheit und Standards auf höchstem Niveau

Jeder in der Tech-Branche weiß, dass Qualität in der Softwareentwicklung kein Zufall ist, sondern das Ergebnis sorgfältiger Planung und hartnäckiger Arbeit. Bei in2code nehmen wir das Thema Qualität...

Zum Beitrag
Teamwork

Uni Tübingen beschleunigt TYPO3-Website signifikant durch Redis-Cache-Integration

In einem kontinuierlichen Bestreben, die Effizienz digitaler Ressourcen zu optimieren, hat die Universität Tübingen durch die Integration von Redis-Cache eine signifikante Verbesserung der Performance...

Zum Beitrag