Serverausfall: Minimale Downtime dank Docker

Serverausfall: Minimale Downtime dank Docker

Viele kennen es: ein Ausfall der Website kostet Geld, Reputation und nicht zuletzt eine Menge Nerven. Mit immer komplexeren Web-Infrastrukturen und vielschichtiger Software steigt das Risiko und der mögliche Schaden wird immer höher. Gleichzeitig kann ein Ausfall der Hardware aber nie komplett ausgeschlossen werden. Docker kann hier für Schadensbegrenzung sorgen.

 

Was ist Docker

Vereinfacht gesagt, stellen Sie sich Docker wie einen kleinen virtuellen Computer vor. Auf diesem Computer können verschiedene Anwendungen in voneinander unabhängigen Teilen laufen, den sogenannten Docker-Containern. Die Container teilen sich hierbei den Platz und die Ressourcen des Computers, sind aber komplett unabhängig voneinander und enthalten - ganz wichtig - alle nötigen Informationen und Konfigurationen für sich selbst.

Durch Erstellen dieses Gesamtpaketes wird es also möglich, dass die Docker-Container irgendwo gespeichert/versioniert werden und bei Ausfällen oder - nicht ganz so kritisch - bei Hardware-Umzügen einfach genommen und an eine andere Stelle gesetzt werden. Das funktioniert dann sogar innerhalb von Minuten.

Docker bei der Hochschule Karlsruhe

Als Pilotprojekt setzen wir schon seit Längerem bei hs-karlsruhe.de auf Provisionierung der Server-Konfigurationen mit Ansible und Puppet - neu ist, dass diese Konfiguration jetzt komplett plattformunabhängig innerhalb von eigenständigen Docker-Containern läuft. Dieses Vorgehen hat jetzt zum ersten mal akut weitergeholfen, als die Hardware des Solr-Servers aufgrund eines Defekts ausgefallen ist und die Website-Suche damit komplett offline war. In kurzer Zeit konnte der Solr-Container auf einer anderen bestehenden Hardware zum Laufen gebracht werden, ohne dabei lange auf Ersatzteile oder neue Server warten zu müssen, was gerade jetzt in Corona Zeiten dauern kann.

Was kann Docker leisten

Mit Hilfe von Docker können Hardware-unabhängige, skalierbare und nachhaltig provisionierte Lösungen für Enterprise Kunden erstellt werden. Das sichert nicht nur den täglichen Betrieb und sorgt für einfachere Wartbarkeit, auch bei Defekten kann die Webanwendung mit geringem Aufwand auf einer anderen Hardware neu aufgesetzt werden.

Besonders wenn Ihre Unternehmensziele oder der Umsatz gefährdet sind, sollte technisch sauber und nachhaltig gearbeitet werden, um Risiken zu minimieren und entstehenden Schaden so klein wie möglich zu halten.

Sie möchten mehr über Projekte mit Docker erfahren oder benötigen Hilfe bei Ihrer Server-Infrastruktur? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Martin Huber

Unterstützung bei der Server-Infrastruktur?

Benötigen Sie Unterstützung bei der Verwaltung Ihrer Web-Infrastruktur?

Unser Spezialist für komplexe Infrastrukturen Martin Huber hilft Ihnen gerne weiter.

Martin Huber  |  Leitung Serverteam & CTO

Wir verabschieden uns von der Plattform X

Nach reiflicher Überlegung haben wir uns dazu entschlossen, unsere Aktivitäten auf der Plattform X (ehemals Twitter) einzustellen. Wir haben die Entwicklung der Plattform in den letzten Monaten...

Zum Beitrag

Zum zweiten Mal in Folge - TYPO3 Award Winner 2024

Eine aufregende Woche in Düsseldorf liegt hinter uns – und wir schwelgen immer noch in Erinnerungen an die T3CON 2024. Mit dabei waren unser in2code Messestand, vier Kollegen und ein spannender...

Zum Beitrag

LUX Marketing Automation: TYPO3 13, Darkmode und Livesearch

Pünktlich zur bedeutendsten TYPO3-Konferenz des Jahres präsentieren wir die neuesten Versionen unserer Marketing-Automation-Lösungen: LUX 38.0.0 und LUXenterprise 44.0.0. Diese Updates bringen nicht...

Zum Beitrag

Technical relaunch for the TUM Campus Heilbronn

At the TUM Campus Heilbronn, state-of-the-art education and research programs are established in the Heilbronn region, which are aimed in particular at students who want to work in digital...

Zum Beitrag
[Translate to English:]

Content Publisher Version 12: Schneller, moderner und benutzerfreundlicher

Mit der neuen Version des Content Publishers Version 12 (für TYPO3 11 & 12) wird die Verwaltung und Veröffentlichung von Inhalten in TYPO3 spürbar verbessert. Die neue Version bringt einige...

Zum Beitrag
Fröhlicher Mann am Laptop

Unser Qualitätsversprechen – Sicherheit und Standards auf höchstem Niveau

Jeder in der Tech-Branche weiß, dass Qualität in der Softwareentwicklung kein Zufall ist, sondern das Ergebnis sorgfältiger Planung und hartnäckiger Arbeit. Bei in2code nehmen wir das Thema Qualität...

Zum Beitrag
Teamwork