Quick Analyse in LUX in Version 17 unterstützt bei der Content Optimierung

Quick Analyse in LUX in Version 17 unterstützt bei der Content Optimierung

Die Version 17 unseres Marketing Automation Tool für TYPO3 ist noch keine Woche alt, da wollen wir euch zeigen, was wir uns dieses mal cooles haben einfallen lassen. Mit Hilfe der "Quick analysis" in der Seitenübersicht könnt ihr eure Inhalte kurzfristig auf die Wünsche eurer Zielgruppe anpassen.

Unser Fokus liegt in der Version 17 ganz klar auf der Auswertung einzelner Seiten und wie ihr den Inhalt dieser stetig verbessern könnt.

Bisher gibt es auf den einzelnen Seiten im TYPO3 Backend - also im Page Modul - eine Anzeige, welche drei Leads zuletzt auf der Seite waren. Dies ist nützlich, wenn man sofort auf so einen Besuch reagieren will.

In vielen Fällen würde eine echte Analyse-Ansicht jedoch viel mehr helfen. Wie viele Besucher waren in den letzten 7 Tagen auf dieser Seite? Und wie war das in den 7 Tagen davor? Wie viele Downloads und Conversions wurden erreicht? Von wo kommen eure Leads und wo gehen sie hin? Das sind die Themen, die das Marketing umtreiben.

Warum wir glauben, dass euer Marketing diese neue Ansicht lieben wird:

  • Was ist das Ziel der Seite und wird dieses erreicht? Zielerreichung direkt an der Content Quelle messen
  • Was ist das Potenzial dieser Seite? Der Redaktion Möglichkeiten vor Augen führen
  • Bewegen sich die Nutzer so wie von uns erwartet? Veranschaulichung des Nutzungsverhalten

Die "Quick analyse" ist Teil der kostenlosen Community Version von LUX. Wenn ihr wissen wollt, was die Enterprise Version so alles kann, werdet ihr auf unserer Landingpage für LUX fündig.

Übrigens: Wenn die Auswertung in LUX auf den Seiten einmal stört, lässt sich diese natürlich auch global oder pro Benutzer ausblenden.

Florian Froidevaux

SEO Projekte und Online-Marketing?

Haben Sie Fragen zu SEO und Online-Marketing?

Unser Spezialist Florian Froidevaux hilft Ihnen gerne weiter.

Florian Froidevaux  |  Marketing Manager

Unterrichtsausfall - und nun? Neues Portal für das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Für das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus durften wir eine neue WebApp bzw. ein neues Portal auf Basis eines bereits bestehenden, aber stark veralteten Portals entwickeln. Das...

Zum Beitrag

Wir verabschieden uns von der Plattform X

Nach reiflicher Überlegung haben wir uns dazu entschlossen, unsere Aktivitäten auf der Plattform X (ehemals Twitter) einzustellen. Wir haben die Entwicklung der Plattform in den letzten Monaten...

Zum Beitrag

Zum zweiten Mal in Folge - TYPO3 Award Winner 2024

Eine aufregende Woche in Düsseldorf liegt hinter uns – und wir schwelgen immer noch in Erinnerungen an die T3CON 2024. Mit dabei waren unser in2code Messestand, vier Kollegen und ein spannender...

Zum Beitrag

LUX Marketing Automation: TYPO3 13, Darkmode und Livesearch

Pünktlich zur bedeutendsten TYPO3-Konferenz des Jahres präsentieren wir die neuesten Versionen unserer Marketing-Automation-Lösungen: LUX 38.0.0 und LUXenterprise 44.0.0. Diese Updates bringen nicht...

Zum Beitrag

Content Publisher Version 12: Schneller, moderner und benutzerfreundlicher

Mit der neuen Version des Content Publishers Version 12 (für TYPO3 11 & 12) wird die Verwaltung und Veröffentlichung von Inhalten in TYPO3 spürbar verbessert. Die neue Version bringt einige...

Zum Beitrag
Fröhlicher Mann am Laptop

LUX spitzt die Ohren: Eventtracker, Search Pushes und mehr Neues

Achtung, jetzt wird es technisch! Wenn du aber im Bereich Marketing oder TYPO3 tätig bist, lohnt sich ein Durchhalten bis zum Ende. Ich fasse zusammen, was sich in den letzten Monaten in unserem...

Zum Beitrag