For coders TYPO3 Tech Corner

Powermail Version 9 für TYPO3 V11 released

Powermail Version 9 für TYPO3 V11 released

für TYPO3 Version 11 haben wir die meistgetestete Version in der Powermail Geschichte veröffentlicht. Danke an alle Contributer, die gemeinsam mehr als 200 Stunden Entwicklungsarbeit in die beliebte Formularerweiterung investierten.

Mit dem Relaese 9 von Powermail unterstützt Powermail die neue TYPO3 Version 11 und PHP 8. Vielen Dank insbesondere an an Georg Ringer für die Contribution. Danke zudem den vielen Sponsoren des Early Access Programms. Die neue Version ist wie immer im TER und bei packagist veröffentlicht.

Die neue Version hat neben dem Update einige spannende neue Features erhalten:

IP-Adressauflösung

Mit Powermail ist die Speicherung von IP-Adressen seit V6 bereits einstellbar. Zusätzlich ist es möglich die IP-Adressen durch die Schnittstelle zu ip-api.com aufzulösen. Damit sind zusätzliche Informationen über die Formularanfragen verfügbar. Dieses Feature kann nun über die Konfiguration variabel eingestellt werden. Weitere Informationen zur IP-Adressauflösung mit Powermail und den Einstellungen für das Feature sind hier zu finden.

Automatisierte Tests

Dank der lokale Entwicklungsumgebung arbeiten nun alle Entwickler an einer einheitlichen Basis. Diese lokale Entwicklungsumgebung hilft Contributern dabei, schnell eine standartisierte Umgebung verfügbar zu haben. Auf dieser Basis können acceptance Tests automatisiert ausgeführt werden. Zudem bietet das neue Screenshort Feature für Acceptance Tests die Möglichkeit Fehler dieser automatisierten Tests schnell zu erkennen und erleichtert damit das Debugging.

Alexander Kellner

TYPO3 Extension Autor und Trainer

Hallo, mein Name ist Alexander Kellner und als Geschäftsführer der in2code GmbH sowie als Autor namenhafter TYPO3-Erweiterungen und Pakete wie Powermail, Lux, Luxletter oder dem Migrationsframework kümmere ich mich operativ um Ihre Projekte und um hilfreiche und frei verfügbare TYPO3-Extensions.

Alexander Kellner  |  Geschäftsführung & COO

Kennst du das: Immer nur schnell schnell?

Wie wäre es einmal mit Zeit und Respekt für Codequalität? Arbeiten im Team? Automatisierte Tests?

Komm zu uns

Unterrichtsausfall - und nun? Neues Portal für das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Für das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus durften wir eine neue WebApp bzw. ein neues Portal auf Basis eines bereits bestehenden, aber stark veralteten Portals entwickeln. Das...

Zum Beitrag

SQL: Zeige alle Tabellen absteigend nach Größe sortiert

Ich brauche in letzter Zeit häufiger den SQL-Befehl, um herauszufinden, welche Tabellen in der TYPO3-Datenbank am größten sind. Ich habe das Snippet einmal veröffentlicht.

Zum Beitrag

TYPO3 12 mit CKEditor 5: Stile als Einfachauswahl

Wenn man im RTE in TYPO3 einen Link setzt, kann es sein, dass man zwischen verschiedenen Link-Klassen auswählen muss, um beispielsweise Buttons im Frontend zu erzeugen. Neu ist in TYPO3 12 dass man...

Zum Beitrag

Null-Safe Operator im TYPO3-Bereich

Spätestens mit dem Einzug von PHP8 kann es an vielen Stellen zu Problemen mit undefinierten Arrays oder Variablen im Allgemeinen kommen. Hier ein paar Beispiele und einfache Lösung dafür.

Zum Beitrag

Die ersten/letzten Zeilen einer (SQL)-Datei löschen

Zu den nachfolgenden Befehlen gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Manchmal kann es nützlich sein, die ersten (bzw. letzten) X Zeilen aus einer Datei zu löschen. Und wenn die Datei zu groß zum...

Zum Beitrag

b13/container: Kindelemente in der Bearbeitungsansicht hinzufügen und ändern

Anders als in gridelements kann man in der Extension Container von B13 die Kindelemente nicht verwalten, wenn man den Container in der Bearbeitungsansicht öffnet. Wie man das schnell selber einbauen...

Zum Beitrag