Panopto: Video Content Management trifft TYPO3

Panopto: Video Content Management trifft TYPO3

Zur Förderung videobasierter Lehre bietet Panopto die perfekte Lösung. Die Technische Universität München setzt bei Aufzeichnung und Präsentation von digitalen Lerninhalten vermehrt auf die Video Plattform Panopto.

Bei Panopto handelt es sich um ein weit verbreitetes End-to-End-Video-Content-Management-System zur Erfassung, Bearbeitung, Verteilung, Suche und effizienteren Verwaltung von Video-Inhalten. Vorlesungen können somit einfacher virtuell verbreitet werden.

Das bietet Panopto für Universitäten und Hochschulen im Detail:

  • On-Demand-Dienst von Bildungsmaterialien in Form von Videoaufzeichnungen von Vorlesungen
  • Akademiker können die Klasse umdrehen (umgekehrtes Klassenzimmer)
  • Bildungseinrichtungen können Vorträge von Gastrednern und Veranstaltungen live übertragen
  • Lehrkräfte können Feedback per Video zu Hausarbeiten und Präsentationen von Studenten bereitstellen
  • Studenten haben die Möglichkeit eigenen Videoinhalte zu erstellen

Um solche Videos einfach in TYPO3 einbinden zu können, haben wir eine einfach einzubindende und frei verfügbare TYPO3-Erweiterung veröffentlicht, die ab sofort jeder nutzen kann. Haben Sie noch Fragen oder Anregungen zur Verwendung von Panopto? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Übrigens: Um das ungefragte Speichern von Cookies zu verhindern, setzt die TUM auf unsere Cookie Management Suite. Ein Teil davon ist die 2-Klick-Lösung, die Videos - samt Cookies und Local-Storage-Einträgen - erst nach Freigabe anbietet.

Sandra Pohl

Hochschul- oder Universitätsprojekte im TYPO3-Bereich?

Haben Sie Fragen zu diesem oder anderen Hochschul- oder Universitätsprojekten im TYPO3-Bereich?

Unser Professional Scrum-Master und Product-Owner Sandra Pohl hilft Ihnen gerne weiter.

Sandra Pohl  |  Product Owner & Project Manager

Zum zweiten Mal in Folge - TYPO3 Award Winner 2024

Eine aufregende Woche in Düsseldorf liegt hinter uns – und wir schwelgen immer noch in Erinnerungen an die T3CON 2024. Mit dabei waren unser in2code Messestand, vier Kollegen und ein spannender...

Zum Beitrag

LUX Marketing Automation: TYPO3 13, Darkmode und Livesearch

Pünktlich zur bedeutendsten TYPO3-Konferenz des Jahres präsentieren wir die neuesten Versionen unserer Marketing-Automation-Lösungen: LUX 38.0.0 und LUXenterprise 44.0.0. Diese Updates bringen nicht...

Zum Beitrag

Technical relaunch for the TUM Campus Heilbronn

At the TUM Campus Heilbronn, state-of-the-art education and research programs are established in the Heilbronn region, which are aimed in particular at students who want to work in digital...

Zum Beitrag
[Translate to English:]

Content Publisher Version 12: Schneller, moderner und benutzerfreundlicher

Mit der neuen Version des Content Publishers Version 12 (für TYPO3 11 & 12) wird die Verwaltung und Veröffentlichung von Inhalten in TYPO3 spürbar verbessert. Die neue Version bringt einige...

Zum Beitrag
Fröhlicher Mann am Laptop

Unser Qualitätsversprechen – Sicherheit und Standards auf höchstem Niveau

Jeder in der Tech-Branche weiß, dass Qualität in der Softwareentwicklung kein Zufall ist, sondern das Ergebnis sorgfältiger Planung und hartnäckiger Arbeit. Bei in2code nehmen wir das Thema Qualität...

Zum Beitrag
Teamwork

Uni Tübingen beschleunigt TYPO3-Website signifikant durch Redis-Cache-Integration

In einem kontinuierlichen Bestreben, die Effizienz digitaler Ressourcen zu optimieren, hat die Universität Tübingen durch die Integration von Redis-Cache eine signifikante Verbesserung der Performance...

Zum Beitrag