Marketing Automation Tip 3: Newsletter Registrierung mit Downloads verbinden

Marketing Automation Tip 3: Newsletter Registrierung mit Downloads verbinden

E-Mail-Marketing ist kein High-Tech mehr aber dennoch sehr beliebt um seine Zielgruppe direkt ansprechen zu können. Jedoch werden Newsletter-Registrierungsformulare im Footer einer Website wenig bis gar keine Beachtung geschenkt. Mit einem Tool wie LUX kann man bereits beim Whitepaper-Download eine Registrierung mit anbieten.

Sicherlich bieten Sie ihre wertvollen Whitepaper nicht mehr einfach so zum Download an, sondern fragen zuvor nach der E-Mail-Adresse des Besuchers. Dies kann ganz einfach mit einem Marketing-Automation-Tool umgesetzt werden. So wird das Dokument dann im Anschluss bequem per E-Mail versandt und Sie erhalten wichtige Informationen über Ihre Besucher oder konvertieren diese gar zu einem Lead. Wie man es bereits von unzähligen Formularen im Internet gewöhnt ist, gibt es auch hier die obligatorische Datenschutz-Checkbox, die vor dem Absenden angehakt werden muss.

Im gleichen Zug sollten Sie auch nach einer Registrierung für den Firmennewsletter fragen, da das der ideale Zeitpunkt hierfür ist. Wenn der Besucher bereit ist, seine E-Mail im Tausch für ein hilfreiches Whitepaper einzutauschen, ist der Schritt zum Erhalt von weiteren Unterlagen nicht mehr weit.

Die HTML-Templates in LUX lassen sich hierbei um beliebige, weitere Felder ergänzen - hier um eine Checkbox mit dem Namen "newsletter" und dem Wert "1":

Rechtlich korrekt lässt sich mit nachfolgendem Workflow eine Double-Opt-In E-Mail versenden, sobald der Lead einen Newsletter erhalten möchte. Wenn diese E-Mail durch einen Klick auf den eingefügten Link bestätigt wird, erhält der Lead bei der Eigenschaft "newsletter" eine "2" - dies markiert für uns die Bereitschaft, Newsletter empfangen zu wollen.

Ein weiterer Workflow löst nun die eigentliche Newsletter-Registrierung aus. Dies kann, wie in diesem Beispiel, durch Anlegen von Frontenduser-Datensätzen erfolgen, könnte aber auch den Aufruf einer Schnittstelle zu einem beliebigen E-Mail-Marketing-System bedeuten.

Noch kein E-Mail-Marketing Tool am Start? Wie wäre es mit LUXletter? Direkt in TYPO3 integriert ist dies die ideale Ergänzung zu LUX.

Übrigens kann das Email4link Popup (siehe oben, erster Screenshot) auch mit weiteren Feldern wie Name, Firma oder Telefonnummer bestückt werden. Bedenken Sie jedoch, dass jedes weitere Feld eines Formulares die Hürde zum Absenden etwas nach oben setzt.

Und: Reichen die vorhandenen 11 Workflow-Actions in LUXenterprise noch nicht aus, so lässt sich die Liste ganz einfach durch eigene Actions erweitern.

Workflows sind Teil von LUXenterprise und nicht in der Community Version von LUX enthalten.

Florian Froidevaux

SEO Projekte und Online-Marketing?

Haben Sie Fragen zu SEO und Online-Marketing?

Unser Spezialist Florian Froidevaux hilft Ihnen gerne weiter.

Florian Froidevaux  |  Marketing Manager

Unterrichtsausfall - und nun? Neues Portal für das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Für das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus durften wir eine neue WebApp bzw. ein neues Portal auf Basis eines bereits bestehenden, aber stark veralteten Portals entwickeln. Das...

Zum Beitrag

Wir verabschieden uns von der Plattform X

Nach reiflicher Überlegung haben wir uns dazu entschlossen, unsere Aktivitäten auf der Plattform X (ehemals Twitter) einzustellen. Wir haben die Entwicklung der Plattform in den letzten Monaten...

Zum Beitrag

Zum zweiten Mal in Folge - TYPO3 Award Winner 2024

Eine aufregende Woche in Düsseldorf liegt hinter uns – und wir schwelgen immer noch in Erinnerungen an die T3CON 2024. Mit dabei waren unser in2code Messestand, vier Kollegen und ein spannender...

Zum Beitrag

LUX Marketing Automation: TYPO3 13, Darkmode und Livesearch

Pünktlich zur bedeutendsten TYPO3-Konferenz des Jahres präsentieren wir die neuesten Versionen unserer Marketing-Automation-Lösungen: LUX 38.0.0 und LUXenterprise 44.0.0. Diese Updates bringen nicht...

Zum Beitrag

Content Publisher Version 12: Schneller, moderner und benutzerfreundlicher

Mit der neuen Version des Content Publishers Version 12 (für TYPO3 11 & 12) wird die Verwaltung und Veröffentlichung von Inhalten in TYPO3 spürbar verbessert. Die neue Version bringt einige...

Zum Beitrag
Fröhlicher Mann am Laptop

LUX spitzt die Ohren: Eventtracker, Search Pushes und mehr Neues

Achtung, jetzt wird es technisch! Wenn du aber im Bereich Marketing oder TYPO3 tätig bist, lohnt sich ein Durchhalten bis zum Ende. Ich fasse zusammen, was sich in den letzten Monaten in unserem...

Zum Beitrag