Marketing Automation Tip 1: Lead Benachrichtigung Workflow

Marketing Automation Tip 1: Lead Benachrichtigung Workflow

Wir wollen nun regelmäßig zeigen, was intelligentes Marketing Automation von einem reinen Analysetool wie Google Analytics oder Matomo unterscheidet. Im Tipp 1 fangen wir mit einem sehr einfachen Workflow-Bespiel an, wie man auf dem Laufenden bleibt und stets weiß, welche leads sich auf der eigenen Website tummeln.

Mit Hilfe der Workflows innerhalb vom Marketing Automation Tool für TYPO3 LUX und LUXenterprise kann man sich beispielsweise per E-Mail oder per Chattool (wie Slack) sofort benachrichtigen lassen, sobald ein Lead auf der eigenen Website identifiziert wurde. Eine Identifikation erfolgt im Prinzip immer dann, wenn sich ein Besucher zu erkennen gibt. Das kann passieren, indem Kontaktformulare ausgefüllt, Dokumente zum Download angefordert oder Newsletterbeiträge angeklickt werden.

Benachrichtigung in Slack

So kann beispielsweise eine Nachricht in Slack aussehen, wenn ein Lead auf einer Produktseite identifiziert wurde.

In nur 3 Schritten lassen sich ausgefeilte oder aber sehr einfache Workflows von Redakteuren definieren. In diesem Beispiel wollen wir eine Benachrichtigung im Teamchat Slack bekommen, so bald jemand auf der Website identifiziert wurde. Das kann dann so oder so ähnlich aussehen:

Benachrichtigung per E-Mail

Alternativ kann man sich auch über andere Kanäle benachrichtigen lassen. Im nachfolgenden Beispiel wird man per E-Mail informiert, so bald ein Lead identifiziert wurde.

Gesammelte E-Mail-Benachrichtigung

Möchten Sie Ihr Salesteam beispielsweise Montag morgen über die heißesten Leads informieren? Über einen Scheduler Task lässt sich solch eine E-Mail ohne viel Aufwand einrichten.

Hinweis: Workflows (Trigger und Action) sind Teil der kostenpflichtigen LUXenterprise Version. Alle Informationen hierzu befindet sich auf der Produktseite. Die technische Dokumentation der Workflows findet sich auf Github.

Florian Froidevaux

SEO Projekte und Online-Marketing?

Haben Sie Fragen zu SEO und Online-Marketing?

Unser Spezialist Florian Froidevaux hilft Ihnen gerne weiter.

Florian Froidevaux  |  Marketing Manager

Unterrichtsausfall - und nun? Neues Portal für das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Für das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus durften wir eine neue WebApp bzw. ein neues Portal auf Basis eines bereits bestehenden, aber stark veralteten Portals entwickeln. Das...

Zum Beitrag

Wir verabschieden uns von der Plattform X

Nach reiflicher Überlegung haben wir uns dazu entschlossen, unsere Aktivitäten auf der Plattform X (ehemals Twitter) einzustellen. Wir haben die Entwicklung der Plattform in den letzten Monaten...

Zum Beitrag

Zum zweiten Mal in Folge - TYPO3 Award Winner 2024

Eine aufregende Woche in Düsseldorf liegt hinter uns – und wir schwelgen immer noch in Erinnerungen an die T3CON 2024. Mit dabei waren unser in2code Messestand, vier Kollegen und ein spannender...

Zum Beitrag

LUX Marketing Automation: TYPO3 13, Darkmode und Livesearch

Pünktlich zur bedeutendsten TYPO3-Konferenz des Jahres präsentieren wir die neuesten Versionen unserer Marketing-Automation-Lösungen: LUX 38.0.0 und LUXenterprise 44.0.0. Diese Updates bringen nicht...

Zum Beitrag

Content Publisher Version 12: Schneller, moderner und benutzerfreundlicher

Mit der neuen Version des Content Publishers Version 12 (für TYPO3 11 & 12) wird die Verwaltung und Veröffentlichung von Inhalten in TYPO3 spürbar verbessert. Die neue Version bringt einige...

Zum Beitrag
Fröhlicher Mann am Laptop

LUX spitzt die Ohren: Eventtracker, Search Pushes und mehr Neues

Achtung, jetzt wird es technisch! Wenn du aber im Bereich Marketing oder TYPO3 tätig bist, lohnt sich ein Durchhalten bis zum Ende. Ich fasse zusammen, was sich in den letzten Monaten in unserem...

Zum Beitrag