LUX Marketing Automation: TYPO3 13, Darkmode und Livesearch

LUX Marketing Automation: TYPO3 13, Darkmode und Livesearch

Pünktlich zur bedeutendsten TYPO3-Konferenz des Jahres präsentieren wir die neuesten Versionen unserer Marketing-Automation-Lösungen: LUX 38.0.0 und LUXenterprise 44.0.0. Diese Updates bringen nicht nur deutliche Performance-Verbesserungen im Frontend und Backend, sondern auch mehrere innovative Features.

LUX für TYPO3 13

Mit der Integration in TYPO3 13 setzen wir einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung von LUX. Das beliebte Dashboard bietet nun auch in der Version 13 von TYPO3 eine intuitive Benutzeroberfläche mit erweiterten Analysemöglichkeiten. Sämtliche Marketing-Kennzahlen werden übersichtlich in interaktiven Grafiken dargestellt, wodurch Trends und Entwicklungen auf einen Blick erkennbar sind. Selbstverständlich unterstützen wir weiterhin auch TYPO3 12, um allen TYPO3-LTS-Nutzern den Zugang zu unseren Marketing-Automation-Features zu gewährleisten.

Jetzt auch nachtaktiv: LUX im Darkmode

Ein besonderes Highlight ist die Einführung des Darkmodes für TYPO3 13 und damit ebenfalls für das LUX-Backend. Diese neue Funktion ermöglicht es Redakteuren, flexibel zwischen Hell- und Dunkelansicht zu wechseln - je nach persönlicher Präferenz oder Arbeitsumgebung. Zugegeben: Anfangs waren wir selbst etwas skeptisch gegenüber dem Darkmode in TYPO3 - heute möchten wir ihn nicht mehr missen - vor allem bei der Arbeit mit LUX. Das durchdachte Design sorgt in beiden Modi für optimale Lesbarkeit und reduzierte Augenbelastung bei längeren Arbeitseinheiten. Die Umschaltung zwischen den Modi erfolgt dabei nahtlos und speichert die persönliche Einstellung für künftige Sitzungen.

Lead Infos in der Livesearch im TYPO3 Backend

Die Integration von LUX in die TYPO3-Backend-Suche markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Benutzerfreundlichkeit. Die komplett überarbeitete Suchfunktion ermöglicht nun einen direkten Zugriff auf einzelne Leads oder Firmen (bei einer WiredMinds-Integration) direkt aus der gewohnten TYPO3-Umgebung heraus. Redakteure können schnell und unkompliziert nach Kampagnen, Kontakten, Statistiken und anderen Marketing-relevanten Informationen suchen, ohne zwischen verschiedenen Systemen wechseln zu müssen. Die intelligente Volltextsuche liefert dabei präzise Ergebnisse und kategorisiert diese übersichtlich nach Relevanz. Selbstverständlich funktioniert auch hier die Mandantenfähigkeit bei einer Multi-Site Installation und Redakteuren mit eingeschränkten Berechtigungen.

Die neue Version steht wie immer über Composer zum Download zur Verfügung. Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß damit wie wir.

Florian Froidevaux

Fragen zu LUX?

Haben Sie Fragen zu LUX und Marketing Automation?

Unser Spezialist Florian Froidevaux hilft Ihnen gerne weiter.

Florian Froidevaux  |  Marketing Manager

Wir verabschieden uns von der Plattform X

Nach reiflicher Überlegung haben wir uns dazu entschlossen, unsere Aktivitäten auf der Plattform X (ehemals Twitter) einzustellen. Wir haben die Entwicklung der Plattform in den letzten Monaten...

Zum Beitrag

Zum zweiten Mal in Folge - TYPO3 Award Winner 2024

Eine aufregende Woche in Düsseldorf liegt hinter uns – und wir schwelgen immer noch in Erinnerungen an die T3CON 2024. Mit dabei waren unser in2code Messestand, vier Kollegen und ein spannender...

Zum Beitrag

Technical relaunch for the TUM Campus Heilbronn

At the TUM Campus Heilbronn, state-of-the-art education and research programs are established in the Heilbronn region, which are aimed in particular at students who want to work in digital...

Zum Beitrag
[Translate to English:]

Content Publisher Version 12: Schneller, moderner und benutzerfreundlicher

Mit der neuen Version des Content Publishers Version 12 (für TYPO3 11 & 12) wird die Verwaltung und Veröffentlichung von Inhalten in TYPO3 spürbar verbessert. Die neue Version bringt einige...

Zum Beitrag
Fröhlicher Mann am Laptop

LUX spitzt die Ohren: Eventtracker, Search Pushes und mehr Neues

Achtung, jetzt wird es technisch! Wenn du aber im Bereich Marketing oder TYPO3 tätig bist, lohnt sich ein Durchhalten bis zum Ende. Ich fasse zusammen, was sich in den letzten Monaten in unserem...

Zum Beitrag

Unser Qualitätsversprechen – Sicherheit und Standards auf höchstem Niveau

Jeder in der Tech-Branche weiß, dass Qualität in der Softwareentwicklung kein Zufall ist, sondern das Ergebnis sorgfältiger Planung und hartnäckiger Arbeit. Bei in2code nehmen wir das Thema Qualität...

Zum Beitrag
Teamwork