LUX - cookieless Marketing Automation - TYPO3 Dashboard nutzen

LUX - cookieless Marketing Automation - TYPO3 Dashboard nutzen

Seit der Version 10 des beliebten Content Management Systems TYPO3 gibt es ein systemweites Dashboard zur Anzeige von wichtigen Informationen.

Wenngleich die standardmäßig mitgelieferten Widgets (so nennt man die einzelnen Einheiten innerhalb eines Dashboards) auch wenig Neues beisteuern, können eigene Widgets und ganze Dashboards von Erweiterungen in das System eingebracht werden.

Jeder Redakteur hat hierbei die Möglichkeit, die für ihn relevanten Diagramme und Auswertungen so zu positionieren, wie es für ihn am besten passt.

Wenn sich LUX im System befindet, erhält man automatisch eine Reihe von Widgets mit nützlichen Informationen zur Auswahl. Ich zeige euch heute die wohl Interessantesten.

Bild 1 Anzeige der meist besuchtesten Seiten im System:

Bild 2 Anzeige der meist heruntergeladenen Dateien:

Bild 3 Ist die Erweiterung news im Einsatz? Anzeige der meist gelesenen News:

Bild 4 Die häufigsten Suchbegriffe (automatisch konfiguriert für Solr oder die Indexsuche):

Bild 5 Wie viele der Besucher sind neu und welches System nutzen diese?

Bild 6 Aus welchen Quellen stammen die Websitebesucher?

Übrigens bringt LUX auch noch zwei ganz eigene Dashboards mit. Diese sind nicht nur in früheren Versionen von TYPO3 nützlich, sondern liefern auch noch weitere Informationen über deine Leads.

Ich hoffe, dass dir mein kleiner Beitrag einen ersten Einblick in unser Tool gegeben hat. Noch immer nicht überzeugt? Du kannst dir LUX einfach herunterladen und selber testen, wie deine Website performt.

Noch Fragen zum Thema Marketing Automation und TYPO3? Schick mir einfach eine kurze Nachricht.

Florian Froidevaux

SEO Projekte und Online-Marketing?

Haben Sie Fragen zu SEO und Online-Marketing?

Unser Spezialist Florian Froidevaux hilft Ihnen gerne weiter.

Florian Froidevaux  |  Marketing Manager

Unterrichtsausfall - und nun? Neues Portal für das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Für das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus durften wir eine neue WebApp bzw. ein neues Portal auf Basis eines bereits bestehenden, aber stark veralteten Portals entwickeln. Das...

Zum Beitrag

Wir verabschieden uns von der Plattform X

Nach reiflicher Überlegung haben wir uns dazu entschlossen, unsere Aktivitäten auf der Plattform X (ehemals Twitter) einzustellen. Wir haben die Entwicklung der Plattform in den letzten Monaten...

Zum Beitrag

Zum zweiten Mal in Folge - TYPO3 Award Winner 2024

Eine aufregende Woche in Düsseldorf liegt hinter uns – und wir schwelgen immer noch in Erinnerungen an die T3CON 2024. Mit dabei waren unser in2code Messestand, vier Kollegen und ein spannender...

Zum Beitrag

LUX Marketing Automation: TYPO3 13, Darkmode und Livesearch

Pünktlich zur bedeutendsten TYPO3-Konferenz des Jahres präsentieren wir die neuesten Versionen unserer Marketing-Automation-Lösungen: LUX 38.0.0 und LUXenterprise 44.0.0. Diese Updates bringen nicht...

Zum Beitrag

Content Publisher Version 12: Schneller, moderner und benutzerfreundlicher

Mit der neuen Version des Content Publishers Version 12 (für TYPO3 11 & 12) wird die Verwaltung und Veröffentlichung von Inhalten in TYPO3 spürbar verbessert. Die neue Version bringt einige...

Zum Beitrag
Fröhlicher Mann am Laptop

LUX spitzt die Ohren: Eventtracker, Search Pushes und mehr Neues

Achtung, jetzt wird es technisch! Wenn du aber im Bereich Marketing oder TYPO3 tätig bist, lohnt sich ein Durchhalten bis zum Ende. Ich fasse zusammen, was sich in den letzten Monaten in unserem...

Zum Beitrag