in2code realisiert Relaunch für den Automobilzulieferer DRÄXLMAIER

in2code realisiert Relaunch für den Automobilzulieferer DRÄXLMAIER

Die DRÄXLMAIER Group ist ein internationaler Automobilzulieferer mit mehr als 60 Standorten in über 20 Ländern.

DRÄXLMAIER beliefert weltweit Premium-Fahrzeughersteller mit komplexen Bordnetzsystemen, zentralen Elektrik- und Elektronikkomponenten, exklusivem Interieur sowie Speichersystemen für die Elektromobilität. Das 1958 in Deutschland gegründete Unternehmen beschäftigt heute weltweit mehr als 55.000 Mitarbeiter. Für die DRÄXLMAIER Group als inhabergeführtes Unternehmen ist verantwortungsvolles und langfristiges Denken seit jeher Basis für wirtschaftlichen Erfolg. Fester Bestandteil der Strategie ist es deshalb, die Geschäfts- und Produktionsprozesse sowie die Produkte nachhaltiger zu gestalten und so die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens langfristig zu steigern.
Zu den Kunden des Top 100 Automobilzulieferers gehören Audi, BMW, Bugatti, Jaguar, Lamborghini, Land Rover, Maserati, Mercedes-Benz, MINI, Porsche, Tesla und Volkswagen.

Ausgangssituation und Ziele

Die spezielle Herausforderung des Relaunchs war es, im Sinne einer optimalen B2B-Kommunikation den Produktbereich sowie die Kompetenzen des Unternehmens hervorzuheben. Im Fokus stand außerdem der Bereich Karriere. Dieser wurde weiter ausgebaut und als zentrales Element positioniert. Die Stellenangebote werden zentralisiert gepflegt und sind über eine Schnittstelle mit SAP verbunden.
Die Microsites für die ausländischen Standorte nutzen die gleichen Templates wie die neue Corporate Website.

Unsere Leistung

Bei der Neukonzeption der Website wurde ein benutzerorientierter Ansatz verfolgt, um die verschiedenen Zielgruppen optimal abzuholen. Detailliertere Inhalte wie Informationen für Lieferanten werden nur für bestimmte User zugänglich gemacht. Für diese zugangsberechtigten Benutzergruppen (sog. "closed user groups") wurde ein Frontend-Login inkl. Schnittstelle an LDAP geschaffen.
Der neue Online-Auftritt von DRÄXLMAIER wurde "responsive" umgesetzt. Benutzer erhalten so eine attraktive Benutzeroberfläche auf verschiedenen Bildschirmgrößen - von Smartphone, Tablet, Notebook und Desktop. Mit einem modernen Redesign und dem innovativen UI-Bedienkonzept werden beispielsweise der Produkt- und Karrierebereich von DRÄXLMAIER in einzelnen Kacheln hervorgehoben. Die Gestaltungsrichtlinien wurden im Web gekonnt umgesetzt.
Der ganzheitliche Ansatz schafft maximale Benutzerfreundlichkeit auf den unterschiedlichsten Endgeräten. Es ist die aktuellste TYPO3 7 LTS Version im Einsatz.
Außerdem wurden folgende Lösungen konzeptioniert und umgesetzt:

  • Großer Pressebilderbereich mit Download-Funktion
  • Multi-Domain, -Lingual und -Tree Ansatz
  • Produktdarstellung mit 360-Grad-Bildern zur besseren Visualisierung
  • Suchfunktion mit Apache Solr
  • Dynamische Formulare
  • Ergänzende Social-Media-Funktion
  • Erstellung und Konfiguration einer komplexen Serverstruktur mit Fokus auf maximale Ausfallsicherheit

Fragen zu diesem oder ähnlichen TYPO3-Projekten im Automotive-Bereich beantwortet Ihnen David Richter gerne.

David  Richter

Enterprise-Projekte im TYPO3-Bereich?

Haben Sie Fragen zu diesem oder anderen Enterpriseprojekten im TYPO3-Bereich?

Unser Professional Scrum-Master und Product-Owner David Richter hilft Ihnen gerne weiter.

David Richter  |  Product Owner & Project Manager

Wir verabschieden uns von der Plattform X

Nach reiflicher Überlegung haben wir uns dazu entschlossen, unsere Aktivitäten auf der Plattform X (ehemals Twitter) einzustellen. Wir haben die Entwicklung der Plattform in den letzten Monaten...

Zum Beitrag

Zum zweiten Mal in Folge - TYPO3 Award Winner 2024

Eine aufregende Woche in Düsseldorf liegt hinter uns – und wir schwelgen immer noch in Erinnerungen an die T3CON 2024. Mit dabei waren unser in2code Messestand, vier Kollegen und ein spannender...

Zum Beitrag

LUX Marketing Automation: TYPO3 13, Darkmode und Livesearch

Pünktlich zur bedeutendsten TYPO3-Konferenz des Jahres präsentieren wir die neuesten Versionen unserer Marketing-Automation-Lösungen: LUX 38.0.0 und LUXenterprise 44.0.0. Diese Updates bringen nicht...

Zum Beitrag

Technical relaunch for the TUM Campus Heilbronn

At the TUM Campus Heilbronn, state-of-the-art education and research programs are established in the Heilbronn region, which are aimed in particular at students who want to work in digital...

Zum Beitrag
[Translate to English:]

Content Publisher Version 12: Schneller, moderner und benutzerfreundlicher

Mit der neuen Version des Content Publishers Version 12 (für TYPO3 11 & 12) wird die Verwaltung und Veröffentlichung von Inhalten in TYPO3 spürbar verbessert. Die neue Version bringt einige...

Zum Beitrag
Fröhlicher Mann am Laptop

Unser Qualitätsversprechen – Sicherheit und Standards auf höchstem Niveau

Jeder in der Tech-Branche weiß, dass Qualität in der Softwareentwicklung kein Zufall ist, sondern das Ergebnis sorgfältiger Planung und hartnäckiger Arbeit. Bei in2code nehmen wir das Thema Qualität...

Zum Beitrag
Teamwork