Gewinner der Exzellenzinitiative: TUM, Uni Tübingen und Ulm

Gewinner der Exzellenzinitiative: TUM, Uni Tübingen und Ulm

Nach dem aufwendigen Prüfungsverfahren hat die Exzellenzkommission endlich entschieden, wie die insgesamt 2,7 Milliarden Euro verteilt werden.

Neben 31 anderen Hochschulen erhalten die Technische Universität München, die Universität Tübingen und die Universität Ulm Fördergelder, zur Fortführung Ihrer herausragenden Forschungsarbeiten in den Bereichen Klimawandel, Präzisionsmedizin, Robotik für Nutzpflanzenproduktion und weiteren interessanten Forschungsgebieten.

Die in2code GmbH freut sich hierbei besonders, dass gleich drei ihrer Kunden aus dem Hochschulsegment so gut abschneiden konnten. Nicht nur während einer solchen Überprüfung ist Stabilität und Erreichbarkeit einer so stark frequentierten Website enorm wichtig. Ein modernes Aussehen und gute Bedienbarkeit auf mobilen und stationären Endgeräten runden den Auftritt ab.

Bund und Länder haben sich im Jahr 2016 darauf geeinigt, die Spitzenforschung an deutschen Universitäten mit einem neuen Förderprogramm zu unterstützen. Ziel ist dabei vor allem, Deutschland als Wissensstandort im internationalen Wettbewerb nachhaltig auszubauen. Dadurch sollen wissenschaftliche Spitzenleistungen ermöglicht, die Profile der Universitäten gestärkt und zu noch mehr Vernetzung und Kooperation im Wissenschaftssystem angeregt werden.

Pressemeldungen der Universitäten:

Technische Universität München:
www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/34962/

Universität Tübingen:
www.uni-tuebingen.de/universitaet/aktuelles-und-publikationen/pressemitteilungen/newsfullview-pressemitteilungen/article/drei-neue-exzellenzcluster-fuer-tuebingen/

Universität Ulm:
www.uni-ulm.de/nawi/nawi-home/nawi-detailseiten/news-detail/article/erfolg-bei-der-exzellenzstrategieuni-ulm-erhaelt-cluster-im-bereich-batterieforschung/

Sandra Pohl

Hochschul- oder Universitätsprojekte im TYPO3-Bereich?

Haben Sie Fragen zu diesem oder anderen Hochschul- oder Universitätsprojekten im TYPO3-Bereich?

Unser Professional Scrum-Master und Product-Owner Sandra Pohl hilft Ihnen gerne weiter.

Sandra Pohl  |  Product Owner & Project Manager

Wir verabschieden uns von der Plattform X

Nach reiflicher Überlegung haben wir uns dazu entschlossen, unsere Aktivitäten auf der Plattform X (ehemals Twitter) einzustellen. Wir haben die Entwicklung der Plattform in den letzten Monaten...

Zum Beitrag

Zum zweiten Mal in Folge - TYPO3 Award Winner 2024

Eine aufregende Woche in Düsseldorf liegt hinter uns – und wir schwelgen immer noch in Erinnerungen an die T3CON 2024. Mit dabei waren unser in2code Messestand, vier Kollegen und ein spannender...

Zum Beitrag

LUX Marketing Automation: TYPO3 13, Darkmode und Livesearch

Pünktlich zur bedeutendsten TYPO3-Konferenz des Jahres präsentieren wir die neuesten Versionen unserer Marketing-Automation-Lösungen: LUX 38.0.0 und LUXenterprise 44.0.0. Diese Updates bringen nicht...

Zum Beitrag

Technical relaunch for the TUM Campus Heilbronn

At the TUM Campus Heilbronn, state-of-the-art education and research programs are established in the Heilbronn region, which are aimed in particular at students who want to work in digital...

Zum Beitrag
[Translate to English:]

Content Publisher Version 12: Schneller, moderner und benutzerfreundlicher

Mit der neuen Version des Content Publishers Version 12 (für TYPO3 11 & 12) wird die Verwaltung und Veröffentlichung von Inhalten in TYPO3 spürbar verbessert. Die neue Version bringt einige...

Zum Beitrag
Fröhlicher Mann am Laptop

Unser Qualitätsversprechen – Sicherheit und Standards auf höchstem Niveau

Jeder in der Tech-Branche weiß, dass Qualität in der Softwareentwicklung kein Zufall ist, sondern das Ergebnis sorgfältiger Planung und hartnäckiger Arbeit. Bei in2code nehmen wir das Thema Qualität...

Zum Beitrag
Teamwork