Fortgeschritten, Flexibel, Fokussiert: Entdecken Sie die neuesten API- und A/B-Test-Updates in LUX

Fortgeschritten, Flexibel, Fokussiert: Entdecken Sie die neuesten API- und A/B-Test-Updates in LUX

Im wachsenden Feld der Marketing Automation ist LUX für TYPO3 eine frische und innovative Kraft, die sich ihren Weg bahnt. LUX ist darauf ausgerichtet, den Nutzern eine intuitive und effiziente Erfahrung zu bieten. Dieses Engagement für kontinuierliche Verbesserungen und Anpassungen an Benutzerbedürfnisse zeigt sich in unserer jüngsten Aktualisierung. Die neuesten Features von LUX sind das Ergebnis sorgfältiger Entwicklung und Nutzerfeedbacks, die darauf abzielen, die Marketing-Automatisierung zugänglicher und leistungsfähiger zu machen.

Schreibende API

Eine der meist nachgefragtesten Neuerungen in LUX ist die Einführung eines neuen, schreibenden API-Endpoints. Diese Erweiterung ermöglicht es den Nutzern, Leads direkt in TYPO3 einzutragen – ein bedeutender Schritt vorwärts in der Nutzerinteraktion und Datenverwaltung. Hierbei ist es egal, ob die Leads aus dem Frontend (beispielsweise von einem speziellen JavaScript) oder von einem CRM kommen.

Besonders bemerkenswert ist hierbei die intelligente Verknüpfungsfunktion: Wenn der eingetragene Lead bereits existiert, werden die neuen Informationen nahtlos mit den bestehenden Daten zusammengeführt. Dies bedeutet eine erhebliche Verbesserung der Datenqualität und -konsistenz, ohne dass doppelte Einträge entstehen. Eine detaillierte Dokumentation und Anleitung zur Nutzung dieses neuen API-Endpoints steht natürlich auch zur Verfügung. Die API gibt es nur in Kombination mit der LUXenterprise Extension.

Limitierte A/B-Tests

Ein weiteres Highlight in der neuesten Version von LUX ist die Einführung von limitierten A/B-Tests. Diese Funktion erlaubt es den Nutzern, ihre Tests auf eine bestimmte Anzahl von Interaktionen zu begrenzen, was eine präzisere und gezieltere Testumgebung schafft. Diese Flexibilität ist besonders nützlich für kleinere Kampagnen oder spezifische Zielgruppen, wo umfangreiche Tests nicht immer praktikabel oder notwendig sind. Mit dieser Neuerung können Marketing-Teams besser experimentieren und lernen, ohne die Gefahr zu laufen, das gesamte Publikum mit einem Test zu überfluten. A/B Tests gibt es nur in Kombination mit der LUXenterprise Extension.

Unterstützung für MTM-Parameter

LUX erweitert seine Funktionalität nun auch auf die Integration von MTM-Parametern, ein kleines, aber keinesfalls unbedeutendes Update, das besonders für Nutzer des Analytics-Tools Matomo von Interesse sein wird. Diese Erweiterung ergänzt die bereits vorhandene Unterstützung für UTM-Parameter, die hauptsächlich im Kontext mit Google Tools verwendet werden. MTM-Parameter ermöglichen eine tiefere und spezifischere Analyse des Benutzerverhaltens, insbesondere für diejenigen, die eine datenschutzkonforme Alternative zu Google Analytics suchen oder nutzen.

Durch die Implementierung von MTM-Parametern in LUX öffnen wir die Tür für eine breitere Palette von Analysemöglichkeiten und bieten unseren Nutzern mehr Flexibilität in der Datenerfassung und -auswertung. Dieses Feature unterstreicht unser Bestreben, LUX als eine vielseitige und anpassungsfähige Marketing Automation Lösung zu positionieren, die sich den verschiedenen Anforderungen und Präferenzen der Nutzer anpasst.

Abschluss und Ausblick

Mit diesen neuesten Entwicklungen bestärkt LUX seine Position als eine aufstrebende und anpassungsfähige Lösung in der Welt der Marketing Automation für TYPO3. Die Erweiterung um neue API-Endpunkte, die Einführung limitierter A/B-Tests und die Integration von MTM-Parametern sind mehr als nur Features – sie sind ein Zeichen unseres Engagements für Innovation und Kundennähe. Wir sind stolz darauf, unseren Nutzern Werkzeuge an die Hand zu geben, die nicht nur leistungsstark und vielseitig sind, sondern auch intuitiv und benutzerfreundlich. LUX wird sich weiterhin entwickeln, um den Bedürfnissen unserer wachsenden Nutzerbasis gerecht zu werden und das Feld der Marketing Automation zu prägen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback zu diesen Neuerungen und sind gespannt auf die Wege, wie LUX Ihr Marketing transformieren wird.

Florian Froidevaux

Fragen zu LUX?

Haben Sie Fragen zu LUX und Marketing Automation?

Unser Spezialist Florian Froidevaux hilft Ihnen gerne weiter.

Florian Froidevaux  |  Marketing Manager

Unterrichtsausfall - und nun? Neues Portal für das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Für das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus durften wir eine neue WebApp bzw. ein neues Portal auf Basis eines bereits bestehenden, aber stark veralteten Portals entwickeln. Das...

Zum Beitrag

Wir verabschieden uns von der Plattform X

Nach reiflicher Überlegung haben wir uns dazu entschlossen, unsere Aktivitäten auf der Plattform X (ehemals Twitter) einzustellen. Wir haben die Entwicklung der Plattform in den letzten Monaten...

Zum Beitrag

Zum zweiten Mal in Folge - TYPO3 Award Winner 2024

Eine aufregende Woche in Düsseldorf liegt hinter uns – und wir schwelgen immer noch in Erinnerungen an die T3CON 2024. Mit dabei waren unser in2code Messestand, vier Kollegen und ein spannender...

Zum Beitrag

LUX Marketing Automation: TYPO3 13, Darkmode und Livesearch

Pünktlich zur bedeutendsten TYPO3-Konferenz des Jahres präsentieren wir die neuesten Versionen unserer Marketing-Automation-Lösungen: LUX 38.0.0 und LUXenterprise 44.0.0. Diese Updates bringen nicht...

Zum Beitrag

Content Publisher Version 12: Schneller, moderner und benutzerfreundlicher

Mit der neuen Version des Content Publishers Version 12 (für TYPO3 11 & 12) wird die Verwaltung und Veröffentlichung von Inhalten in TYPO3 spürbar verbessert. Die neue Version bringt einige...

Zum Beitrag
Fröhlicher Mann am Laptop

LUX spitzt die Ohren: Eventtracker, Search Pushes und mehr Neues

Achtung, jetzt wird es technisch! Wenn du aber im Bereich Marketing oder TYPO3 tätig bist, lohnt sich ein Durchhalten bis zum Ende. Ich fasse zusammen, was sich in den letzten Monaten in unserem...

Zum Beitrag