For coders TYPO3 Tech Corner

femanager version 6.3

femanager version 6.3

Die TYPO3 Erweiterung femanager (Frontend User Management) ist in einer neuen Version erschienen. Zwei neue Features, fünf Fehlerbehebungen und weitere Verbesserungen sind enthalten.

Weitere Gender Option

Länder Auswahl lässt sich nun individualisieren

CrowdIn Support

Seit der TYPO3 Version 10 ist die Unterstützung des alten Translation Server weggefallen. Das Nachfolge System ist Crowdin. Damit lassen sich Übersetzungsprozesse modern abbilden und vor allem ist die Contribution sehr einfach. Wir haben nun die bestehenden Sprachpakete migriert.

Wer selbst den femanager mit übersetzen möchte, kann sich unter https://crowdin.com/project/typo3-extension-femanager/invite beteiigen.

Fehlerbehebungen und Verbesserungen

  • [TASK] Use USER_INT instead of no_cache for better performance - thx to
  • [TASK] Update Behat Tests and Test Environment - thx to in2code
  • [TASK] Add option to run single behat test - thx to in2code
  • [TASK] Add terupload via Github Action - thx to in2code
  • [BUGIFX] subject translation for createUserConfirmationMail - thx to github.com/martinschoene
  • [BUGFIX] Fix field validation messages - thx to github.com/dahaupt
  • [BUGFIX] Fix link generation in general redirect method - thx to Andre Spindler
  • [BUGFIX] If user confirmation sent, do not send admin confirmation - thx to SpoonerWeb
  • [BUGFIX] Use exact email to check for resending confirmation mail - thx to SpoonerWeb

Für dieses Release wurden durch in2code zwei Personentage für Features, Review und Test investiert.

Ausblick

Unser Team arbeitet weiter an offenen Issues und Pull Requests aus Github. Unser Ziel ist es möglichst viele Themen zu schließen, um darauf dann ein Release für TYPO3 Version 11 zu erstellen.

Sponsoring / Professional Support / Feature Anfragen

Wir freuen uns, wenn wir Sponsoren finden, die die Weiterentwickliung und Pflege der Extension ermöglichen. Ebenso bieten wir professionellen Support für TYPO3 Extension Femanager.

Besondern Dank an:

Thomas Löffler (https://spooner-web.de) für die intensive Unterstützung.

Stefan Busemann

Ich berate Sie gerne

Hallo, mein Name ist Stefan Busemann und als Geschäftsführer und Kundenberater für TYPO3-Projekte kümmere ich mich gerne persönlich um Ihr Anliegen. Ich freue mich über Ihren Anruf oder über Ihre Nachricht.

Stefan Busemann  |  Geschäftsführung & Kundenbetreuung

Kennst du das: Immer nur schnell schnell?

Wie wäre es einmal mit Zeit und Respekt für Codequalität? Arbeiten im Team? Automatisierte Tests?

Komm zu uns

SQL: Zeige alle Tabellen absteigend nach Größe sortiert

Ich brauche in letzter Zeit häufiger den SQL-Befehl, um herauszufinden, welche Tabellen in der TYPO3-Datenbank am größten sind. Ich habe das Snippet einmal veröffentlicht.

Zum Beitrag

TYPO3 12 mit CKEditor 5: Stile als Einfachauswahl

Wenn man im RTE in TYPO3 einen Link setzt, kann es sein, dass man zwischen verschiedenen Link-Klassen auswählen muss, um beispielsweise Buttons im Frontend zu erzeugen. Neu ist in TYPO3 12 dass man...

Zum Beitrag

Null-Safe Operator im TYPO3-Bereich

Spätestens mit dem Einzug von PHP8 kann es an vielen Stellen zu Problemen mit undefinierten Arrays oder Variablen im Allgemeinen kommen. Hier ein paar Beispiele und einfache Lösung dafür.

Zum Beitrag

Die ersten/letzten Zeilen einer (SQL)-Datei löschen

Zu den nachfolgenden Befehlen gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Manchmal kann es nützlich sein, die ersten (bzw. letzten) X Zeilen aus einer Datei zu löschen. Und wenn die Datei zu groß zum...

Zum Beitrag

b13/container: Kindelemente in der Bearbeitungsansicht hinzufügen und ändern

Anders als in gridelements kann man in der Extension Container von B13 die Kindelemente nicht verwalten, wenn man den Container in der Bearbeitungsansicht öffnet. Wie man das schnell selber einbauen...

Zum Beitrag

Menü-Vergleich: Zahlen, Zahlen, Zahlen

Zum Beitrag