Early Access Programm 2023: Extension Support und Jahresendaktion

Early Access Programm 2023: Extension Support und Jahresendaktion

Unsere Extensions für TYPO3 sind alle Open Source und damit frei verfügbar. Grundsätzlich aktualisieren wir diese immer dann, wenn sie bei unseren eigenen Kunden im Einsatz sind oder wenn wir intern über freie Kapazitäten verfügen. Damit wir die Entwicklung unserer Extensions noch früher vorantreiben können, bieten wir euch auch im nächsten Jahr die Teilnahme am Early Access Programm 2023 an.

Mit der Teilnahme am Early Access Programm 2023 unterstützt ihr uns finanziell als Sponsor. Im Gegenzug erhaltet ihr vorzeitigen Zugriff auf die aktuellen Versionen unserer Extensions – noch vor dem öffentlichen Release.

Welche Extensions stehen zur Verfügung?

Für das EAP 2023 stehen euch 16 Extensions zur Verfügung. Darunter sind Powermail, Femanger, Powermail Conditions und Powermail Recaptcha. Eine Übersicht über alle enthaltenen Extensions findet ihr auf unserer Early Access Programm Seite. Der Zugriff wird euch über unser GitHub-Repository gewährt.

Was bietet das Early Access Programm?

Das EAP bietet euch einen umfassenden Support unserer Extensions. Das bedeutet, dass ihr auf die neuesten TYPO3 Versionen und Features zugreifen könnt, Unterstützung für neuere PHP Versionen erhaltet und Fehlerbehebungen vorzeitig veröffentlicht werden.

Welchen finanziellen Beitrag kannst du leisten?

Das Early Access Programm ist selbstverständlich freiwillig. Nichtsdestotrotz freuen wir uns über euren Unterstützungsbeitrag. Dieser beträgt aktuell 100 € (Mindestbeitrag) und ist noch bis Ende dieses Jahres gültig. Das heißt, wenn ihr euch bis zum 31.12.2022 registriert, sichert ihr euch den exklusiven Zugriff für das Kalenderjahr 2023. Ab dem 01.01.2023 wird ein Betrag von 289 € angesetzt. Für Freelancer ist ein Betrag in Höhe von 148 € vorgesehen. Gemeinnützige Organisationen erhalten künftig freien Zugriff und müssen keinen Beitrag leisten.

Möchtet ihr euch gern für das Early Access Programm anmelden oder mehr darüber erfahren?

Zur EAP 2023 Registrierung

Wir verabschieden uns von der Plattform X

Nach reiflicher Überlegung haben wir uns dazu entschlossen, unsere Aktivitäten auf der Plattform X (ehemals Twitter) einzustellen. Wir haben die Entwicklung der Plattform in den letzten Monaten...

Zum Beitrag

Zum zweiten Mal in Folge - TYPO3 Award Winner 2024

Eine aufregende Woche in Düsseldorf liegt hinter uns – und wir schwelgen immer noch in Erinnerungen an die T3CON 2024. Mit dabei waren unser in2code Messestand, vier Kollegen und ein spannender...

Zum Beitrag

LUX Marketing Automation: TYPO3 13, Darkmode und Livesearch

Pünktlich zur bedeutendsten TYPO3-Konferenz des Jahres präsentieren wir die neuesten Versionen unserer Marketing-Automation-Lösungen: LUX 38.0.0 und LUXenterprise 44.0.0. Diese Updates bringen nicht...

Zum Beitrag

Technical relaunch for the TUM Campus Heilbronn

At the TUM Campus Heilbronn, state-of-the-art education and research programs are established in the Heilbronn region, which are aimed in particular at students who want to work in digital...

Zum Beitrag
[Translate to English:]

Content Publisher Version 12: Schneller, moderner und benutzerfreundlicher

Mit der neuen Version des Content Publishers Version 12 (für TYPO3 11 & 12) wird die Verwaltung und Veröffentlichung von Inhalten in TYPO3 spürbar verbessert. Die neue Version bringt einige...

Zum Beitrag
Fröhlicher Mann am Laptop

Unser Qualitätsversprechen – Sicherheit und Standards auf höchstem Niveau

Jeder in der Tech-Branche weiß, dass Qualität in der Softwareentwicklung kein Zufall ist, sondern das Ergebnis sorgfältiger Planung und hartnäckiger Arbeit. Bei in2code nehmen wir das Thema Qualität...

Zum Beitrag
Teamwork