For coders TYPO3 Tech Corner

Die letzten regulären in2publish Releases mit TYPO3 v9 Support

Die letzten regulären in2publish Releases mit TYPO3 v9 Support

Neuigkeiten bei in2publish: in2publish_core 9.5.1, in2publish 9.3.2 und in2publish_http 6.0.1

in2publish_core 9.5.1 TSconfig markers in FlexForms

TSconfig Marker die in FlexForms im Feld foreign_table_where genutzt werden, werden nun unterstützt.
Fehler durch ungültige Datenbankzugangsdaten werden abgefangen, bevor Teile des Backends nicht mehr bedienbar sind.

Einige FAL-Treiber bilden das Verhalten des Standardtreibers nicht genau nach, was zu Fehlern beim Publizieren führte. in2publish_core ist nun nachsichtiger was die Rückgabewerte dieser Treiber angeht.

in2publish 9.3.2 Lose Verknüpfung mit EXT:dashboard

Die vorherige Version hatte eine fest einprogrammierte Abhängigkeit zu EXT:dashboard, die zu einem Fehler führte, wenn die Extension nicht installiert war. Die Dashboard-Integration wird nun nur noch aktiviert, wenn die Extension tatsächlich installiert ist.

in2publish_http 6.0.1

Die Version 6.0.1 enthält Verbesserungen an der Dokumentation und den Entwickler-Tools.
Sie setzt eine fehlende Composer-Abhängigkeit auf ext-curl und erhöht die allgemeine Codequalität.
Eine zusätzliche Codierung im Prozess verhindert Programmfehler wenn Dateien veröffentlicht werde.

WICHTIG
Der TYPO3 v9 Support endet hiermit. Die nächsten Hauptversionen erfordern TYPO3 v10

Florian Froidevaux

SEO Projekte und Online-Marketing?

Haben Sie Fragen zu SEO und Online-Marketing?

Unser Spezialist Florian Froidevaux hilft Ihnen gerne weiter.

Florian Froidevaux  |  Marketing Manager

Kennst du das: Immer nur schnell schnell?

Wie wäre es einmal mit Zeit und Respekt für Codequalität? Arbeiten im Team? Automatisierte Tests?

Komm zu uns

Unterrichtsausfall - und nun? Neues Portal für das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Für das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus durften wir eine neue WebApp bzw. ein neues Portal auf Basis eines bereits bestehenden, aber stark veralteten Portals entwickeln. Das...

Zum Beitrag

SQL: Zeige alle Tabellen absteigend nach Größe sortiert

Ich brauche in letzter Zeit häufiger den SQL-Befehl, um herauszufinden, welche Tabellen in der TYPO3-Datenbank am größten sind. Ich habe das Snippet einmal veröffentlicht.

Zum Beitrag

TYPO3 12 mit CKEditor 5: Stile als Einfachauswahl

Wenn man im RTE in TYPO3 einen Link setzt, kann es sein, dass man zwischen verschiedenen Link-Klassen auswählen muss, um beispielsweise Buttons im Frontend zu erzeugen. Neu ist in TYPO3 12 dass man...

Zum Beitrag

Null-Safe Operator im TYPO3-Bereich

Spätestens mit dem Einzug von PHP8 kann es an vielen Stellen zu Problemen mit undefinierten Arrays oder Variablen im Allgemeinen kommen. Hier ein paar Beispiele und einfache Lösung dafür.

Zum Beitrag

Die ersten/letzten Zeilen einer (SQL)-Datei löschen

Zu den nachfolgenden Befehlen gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Manchmal kann es nützlich sein, die ersten (bzw. letzten) X Zeilen aus einer Datei zu löschen. Und wenn die Datei zu groß zum...

Zum Beitrag

b13/container: Kindelemente in der Bearbeitungsansicht hinzufügen und ändern

Anders als in gridelements kann man in der Extension Container von B13 die Kindelemente nicht verwalten, wenn man den Container in der Bearbeitungsansicht öffnet. Wie man das schnell selber einbauen...

Zum Beitrag