For coders TYPO3 Tech Corner

Content Publisher 11 für TYPO3 V11

Content Publisher 11 für TYPO3 V11

Die neue Content Publisher Version für TYPO3 V11 kommt mit verbesserter UI

Noch nie haben wir uns für eine neue Version so viel Zeit gelassen. Mit der neuen Content Publisher Version 11 unterstützen wir jetzt nicht nur TYPO3 in der Version 11, sondern haben auch große Verbesserungen im Layout erreicht. Zudem machen wir große Sprünge in der Qualitätssicherung. Mit der Einführung von GrumPHP wird nun jeder neue Commit mit phpcs, phpcsfixer, phpmd, phpstan und psalm auf Stil und Qualität geprüft. Mit  Einführung des Tools haben wir über 2400 Codezeilen angepasst.

Multiple Selection für das Publizieren

In dieser neuen Version haben wir nicht nur die Kompatibilität zu TYPO3 v11 hergestellt, sondern auch dem Modul Publish Files, das in der Community Edition einen völlig neuen Anstrich erhalten hat, eine neue Funktion gegeben. Diese neue Funktion heißt "Publish Bag" und ermöglicht die Mehrfachauswahl von Dateien für die Veröffentlichung. Das neue Modul passt viel besser zum Look-and-Feel des Backends. Außerdem wurde die Enterprise-Version um die Funktion "Publishing Bag" erweitert, mit der mehrere Dateien auf einmal ausgewählt und veröffentlicht werden können.

Die Filter für Dateien haben wir ebenfalls überarbeitet. Das Suchfeld hilft Dateien nach Namen zu filtern. Die zusätzlichen Statusfilter werden jetzt mit sofortiger Wirkung angewandt und reagieren damit viel schneller.

Qualitätssicherung & automatisierte Tests

Wir haben sehr viel für die Qualitätssicherung getan. So wird der Content Publisher nun in einer (derzeit noch privaten) CI-Pipeline mit Akzeptanztests zusätzlich zu den bestehenden Unit- und Funktionstests automatisch getestet. Diese sehr aufwändigen, browserbasierten Tests laufen mindestens einmal pro Woche mit der neuesten Version des Content Publishers. 

Bugfixes für Version 10

Neben dem Release für die neue Version 11, haben wir auch viele Bugs in der Version 10 gelöst. Weitere Informationen um Release 10.2.1 sind auf GitHub zu finden.

Florian Froidevaux

SEO Projekte und Online Marketing?

Haben Sie Fragen zu SEO und Online Marketing?

Unser Spezialist Florian Froidevaux hilft Ihnen gerne weiter.

Florian Froidevaux  |  Marketing Manager

Kennst du das: Immer nur schnell schnell?

Wie wäre es einmal mit Zeit und Respekt für Codequalität? Arbeiten im Team? Automatisierte Tests?

Komm zu uns

Content Publisher Version 12: Schneller, moderner und benutzerfreundlicher

Mit der neuen Version des Content Publishers Version 12 (für TYPO3 11 & 12) wird die Verwaltung und Veröffentlichung von Inhalten in TYPO3 spürbar verbessert. Die neue Version bringt einige...

Zum Beitrag
Fröhlicher Mann am Laptop

SQL: Zeige alle Tabellen absteigend nach Größe sortiert

Ich brauche in letzter Zeit häufiger den SQL-Befehl, um herauszufinden, welche Tabellen in der TYPO3-Datenbank am größten sind. Ich habe das Snippet einmal veröffentlicht.

Zum Beitrag

TYPO3 12 mit CKEditor 5: Stile als Einfachauswahl

Wenn man im RTE in TYPO3 einen Link setzt, kann es sein, dass man zwischen verschiedenen Link-Klassen auswählen muss, um beispielsweise Buttons im Frontend zu erzeugen. Neu ist in TYPO3 12 dass man...

Zum Beitrag

Null-Safe Operator im TYPO3-Bereich

Spätestens mit dem Einzug von PHP8 kann es an vielen Stellen zu Problemen mit undefinierten Arrays oder Variablen im Allgemeinen kommen. Hier ein paar Beispiele und einfache Lösung dafür.

Zum Beitrag

Die ersten/letzten Zeilen einer (SQL)-Datei löschen

Zu den nachfolgenden Befehlen gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Manchmal kann es nützlich sein, die ersten (bzw. letzten) X Zeilen aus einer Datei zu löschen. Und wenn die Datei zu groß zum...

Zum Beitrag

b13/container: Kindelemente in der Bearbeitungsansicht hinzufügen und ändern

Anders als in gridelements kann man in der Extension Container von B13 die Kindelemente nicht verwalten, wenn man den Container in der Bearbeitungsansicht öffnet. Wie man das schnell selber einbauen...

Zum Beitrag